Neue StoryMap zur Flächenanalyse Windenergie 2023
Im Energieatlas NRW wurde eine StoryMap veröffentlicht, die anschaulich die Inhalte der LANUV-Flächenanalyse Windenergie 2023 erläutert. Mit dem Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG) hat der Bund den Ländern verbindliche Flächenziele vorgegeben, die für den Ausbau der Windenergie ausgewiesen werden müssen. Vor diesem Hintergrund hat das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) beauftragt, eine aktuelle Analyse der Flächenpotenziale zur Nutzung der Windenergie in Nordrhein-Westfalen (NRW) durchzuführen. Die Studie wurde im Sommer 2023 veröffentlicht.
Mit der vorliegenden StoryMap wollen wir die Ergebnisse fernab klassicher Veröffenltichungen, verständlich und anschaulich darstellen. Nutzen Sie also die Chance und scrollen sich durch Hintergründe, räumliche Analysen und Ergebnisse der Studie. Warum ist die Flächenanalyse ein wichtiger Schritt in der regionalen Planung? Welche Ausschlusskriterien wurden bei der räumlichen Analyse definiert und warum? Und wie geht es in NRW mit der Windenergie nun weiter? Diese und weitere Fragen wollen wir in der StoryMap beantworten.