Neue Vorhaben und erste Beteiligungsvereinbarungen auf der Transparenzplattform NRW

Kurz vor Weihnachten konnten wir die Transparenzplattform ein weiteres Mal aktualisieren. Mit Stand vom 20.12.2024 wurden seit der letzten Aktualisierung Ende November, 8 neue Windenergievorhaben mit insgesamt 10 Anlagen auf der Transparenzplattform eingestellt. Die genehmigten Anlagen, die unter das Bürgerenergiegesetz fallen weisen eine summierte Bruttoleistung von 57 MW auf.

Eine Übersicht über alle auf der Transparenzplattform veröffentlichten Vorhaben mit Details zu den einzelnen Anlagen kann als Excel-Datei im Energieatlas auf der Seite Download Daten heruntergeladen werden („Excel-Tabelle zu den Vorhaben nach Bürgerenergiegesetz NRW“). Die seit der letzten Aktualisierung neu hinzugefügten Vorhaben inklusive der beteiligungsberechtigten Gemeinden, geplanten Inbetriebnahmen, sowie die Anzahl der Anlagen und die summierte Leistung finden sich in der folgenden Tabelle.

*Die Flächenanteile werden auf ganze Zahlen ohne Nachkommastelle gerundet. Gemeinden mit einem Anteil am Radius kleiner 0,5% werden daher mit 0% aufgeführt.

Über diese Links gelangen Sie direkt zu den Vorhaben auf der Transparenzplattform:

  • Borken – Windpark Borken Marbeck (TPF-24-027)
  • Borken – Windpark Borken Marbeck (TPF-24-028)
  • Borken – Windpark Borken Marbeck (TPF-24-029)
  • Borken – Windpark Borken Marbeck (TPF-24-030)
  • Bad Lippspringe – Windpark Bad Lippsrringe (TPF-24-031)
  • Willebadessen – WEA Buggemannshof (TPF-24-032)
  • Rüthen – Windpark Meiste West (TPF-24-033)

Damit befinden sich nun insgesamt 33 Vorhaben mit 65 Windenergieanlagen auf der Transparenzplattform. Von den Kommunen in NRW sind bereits 48 Städte und Gemeinden an mind. einem Windenergievorhaben anteilig beteiligungsberechtigt. Außerdem konnten bereits 2 Vereinbarungen abgeschlossen werden. Abgeschlossene Beteiligungen werden mit einem grünen Radius auf der Transparenzplattform dargestellt. Mit Klick auf dem Radius finden Nutzende weitere Informationen zum Vorhaben und weiterführende Links zur Beteiligung.

Schauen Sie sich die Neuerungen auf der Transparenzplattform genauer an und erfahren Sie mehr über die aktuellen Vorhaben und Beteiligungsmöglichkeiten!

www.transparenzplattform.nrw.de