Luftbilder
Beschreibung des Inhalts
Der Kartenlayer stellt für NRW flächenddeckend topographische Bildinformationen in Form von digitalen Orthophotos dar. Dargestellt werden die Luftbilder in Farbe (RGB).
Details
Die Digitalen Orthophotos (DOP) werden auf der Grundlage des Luftbildmaterials der aktuellen Befliegungen erzeugt. Sie decken die gesamte Landesfläche von Nordrhein-Westfalen ab. Zur regelmäßigen Erneuerung wird die Landesfläche seit 2006 in einem festen Turnus von 3 Jahren jährlich zu einem Drittel neu aufgenommen.
Open Data: Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der Orientierungsparameter und unter Hinzunahme eines Digitalen Geländemodells aus Luftbildern hergestellt, die als Senkrechtaufnahmen vorliegen. Digitale Orthophotos sind georeferenziert, liegen flächendeckend vor und werden in einem 3-jährigen Zyklus erneuert. Sie werden nach dem Produktstandard des Landes, der auf den Festlegungen eines AdV-Standards (AdV Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder) beruht, hergestellt und nach ihrer Bodenauflösung (cm pro Pixel; Ground Sample Distance, GSD) bezeichnet. Digitale Orthophotos DOP10 weisen eine Bodenauflösung von 10cm/Pixel auf. Es handelt sich um 4-Kanal Multispektralbilder mit der Kanalbelegung RGBI (Rot-Grün-Blau-Infrarot).
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/geobasis/luftbildinformationen/aktuell/digitale_orthophotos/index.html
Stand der Daten
Die Aktualität entspricht der Aktualität des WMS-Dienstes. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/uebersicht.html?thema=dop
WMS-Dienst
https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_dop?